Susanne Prediger, Kim‑Alexandra Rösike & Alexandra Tondorf
Ein tragfähiges Stellenwertverständnis ist zentral, um Mathe zu verstehen und in der Sekundarstufe weiterlernen zu können. Doch vielen Kindern fehlt dies, wenn sie von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln. Wie lassen sich solche Schwierigkeiten diagnostizieren? Was genau müssen die Kinder überhaupt verstanden haben? Und wie können wir in Klasse 5–6 treffsicher an einem Aufbau des notwendigen Stellenwertverständnisses arbeiten? Im Online-Seminar wird anhand realer Beispiele auf diese Fragen eingegangen. Für die Diagnose und Förderung stehen Materialien aus dem Projekt Mathe sicher können zur Verfügung, die bereits an vielen Schulen erfolgreich eingesetzt werden.
Als OER auf Mathe sicher können
Gruppenaktivitäten/-tests
Erklärvideos für Lernende
Bei Fragen und Anmerkungen: maco-support@dzlm.de
Die hier verfügbaren Materialien können (sofern im Material nicht anders gekennzeichnet und ggf. mit Ausnahme von Lernendendokumenten und Videos) unter Einhaltung der Creative Commons Lizenzbedingungen BY-NC-SA 4.0 (Namensnennung, nicht-kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen) für die Gestaltung eigener Fortbildungen adaptiert werden. |
![]() |